Djs und Feuerwerke für Hochzeiten, Firmenfeiern und Partys
in Pirna, Dresden und Umgebung
The Ohrkan Events
Seit über 20 Jahren sind mein Team und ich Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Djs und Feuerwerke für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents sowie verschiedene andere Veranstaltungen und Partys geht.
Dabei ist es für uns als Djs ein „Muss“ Sie und Ihre Gäste sowohl durch unser musikalisches Feingefühl als auch durch unsere niveauvolle Moderation im höchsten Maß zufrieden zustellen.
Die Professionalität und Zuverlässigkeit unseres gesamten Teams ergänzen wir durch neuste Musik-, Ton- und Lichttechnik, sowie proffesionelle Feuerwerke die wir für unsere Veranstaltungen verwenden und auch separat vermieten.
Viel Spaß dabei. Die Nacht ist lang!
Unser Service
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail und Sie
erhalten umgehend Ihr persönliches Angebot.
Das Angebot
Ob persönlich, telefonisch oder ganz unkompliziert per E-Mail.
Wir besprechen den Ablauf Ihrer Veranstaltung und gehen
intensiv auf Ihre Wünsche ein.
Das Vorgespräch
Wir senden Ihnen einen Vertrag,
Ihren Musikwünschfragebogen sowie alle erforderlichen
Unterlagen per E-Mail.
Ihre Unterlagen
Wenige Tage vor Ihrer Veranstaltung melden wir uns
noch einmal telefonisch bei Ihnen um letzte Details final
zu besprechen.
Die heiße Phase
Dj Jens Blond
Unsere Deejays
Dj Ohrkan
Dj Harp
Dj Locke
Dj Picccolo
Wir spielen Musik nach Ihren Wünschen. Es erwartet
Sie kein in die Jahre gekommener Alleinunterhalter.
Moderation ist für uns selbstverständlich. Natürlich
richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen.
Zu unserer Ausstattung gehören professionelle Musik-,
Licht- und Tontechnik denn Klang und Lautstärke sind
uns wichtig.
Unsere Feuerwerke
Showfeuerwerk
Höhenfeuerwerk
Tagesfeuerwerk
Feuerwerke für:
- Geburtstage
- Hochzeiten
- Firmenfeiern
- Bühnenshows
- Konzerze
Veranstaltungen
Firmenfeiern & Firmenevents
Hochzeiten
Geburtstage
Galas
Stadtfeste
Abiturbälle
Partys & Polterabende
Weihnachtsfeiern
Vermietung
Musik- & Abspieltechnik
Tontechnik
Lichttechnik
Bühnentechnik
Videotechnik
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
The Ohrkan Events Ingo Weichelt Braustr. 9 c 01796 Pirna Telefon: +49 173 35 27 190 Fax: +49 3501 79 25 86
E-Mail: info@the-ohrkan.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE218653187, Finanzamt Pirna
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder
nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter
als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildnachweis
Die abgebildeten Fotos auf den Internetseiten www.the-ohrkan.de unterliegen dem Urheberrecht von: © Ingo Weichelt Alle verwendeten Bilder wurden ordnungsgemäß lizensiert, entsprechende Nachweise liegen vor.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:https://www.e-recht24.de
Geltungsbereich
Die hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 29.09.2003 gültig und gelten für sämtliche Leistungen des Auftragnehmer Ingo Weichelt The Ohrkan Events. Von den Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen der Auftraggeber haben keine Gültigkeit.
Auftragsannahme
Der Auftraggeber erhält nach Beratung (telefonisch, persönlich, Fax, E-Mail) ein Angebot bzw. einen Vertrag mit detaillierten Preisen und anderen Angaben für die gewünschten Leistungen sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Ingo Weichelt The Ohrkan Events. Das
Angebot und der Vertrag gilt nur in seiner Gesamtheit. Das Angebot und der Vertrag sind bis zur schriftlichen Vertragsbestätigung (Unterschrift des Auftragnehmers) stets freibleibend und unverbindlich und gelten solange einer unserer Djs bzw. die angefragte Technik verfügbar sind.
Mit der Vertragsbestätigung erkennt der Kunde die nachstehenden Geschäftsbedingungen an.
Auftraggeber Pflichten
Der Auftraggeber hat die Pflicht, dem Auftragnehmer über den zeitlichen Ablauf sowie die geplanten Einsatzzeiten zu informieren. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung, die eine ordnungsgemäße Ausführung des Auftrages im
vereinbarten Zeitrahmen er möglichen. Dies können sein: Technische Pläne und Zeichnungen, Grundrisse, Bestuhlungspläne, Flucht- und Rettungspläne, Detailzeichnungen, Bühnenpläne, Energieanforderungen, Materiallisten. Sowie weitere relevante Unterlagen, die zur Durchführung
des Auftrages benötigt werden. Sind die Unterlagen nicht ausreichend, ist eine einvernehmliche Klärung der Beschaffung oder Erstellung erforderlich.
GEMA und andere Gebühren
Soweit nicht anderes im Auftrag/Vertrag vermerkt, ist der Auftraggeber verpflichtet, die Veranstaltung bei der zuständigen Geschäftsstelle der GEMA anzumelden und die jeweiligen Gebühren zu begleichen, wenn eine Anmeldepflicht besteht. Müssen weitere Anmeldungen und
Zahlungen von Gebühren vorgenommen werden gelten die gleichen Bedingungen. Der Auftragnehmer ist nicht zur Prüfung der erforderlichen Genehmigungen verpflichtet.
Anreise zum Auftrittsort
Umstände, die eine Anreise unmöglich machen (Höhere Gewalt, behördliche Maßnahmen, Wetterbedingungen, Unfall) entbinden den Auftragnehmer von der Leistungspflicht.
Haftung
Bei Veranstaltungen ist der Auftraggeber und nicht der Auftragnehmer der Veranstalter im Sinne gültiger Gesetze. Für Verstöße in Folge fehlender Genehmigungen (z.B. Ordnungsamt, GEMA usw.) oder Schäden an Technik sowie an Leib und Gesundheit übernimmt der Auftragnehmer
keinerlei Haftung.
Stornierung des Auftrages
Eine Stornierung ist von der Auftragserteilung bis 30 Tage vor dem vereinbarten Leistungstermin möglich. Die bis zu diesem Zeitpunkt vom Auftragnehmer erfolgten Aufwendungen sind in voller Höhe und ohne Möglichkeit der Einrede zu erstatten, mindestens jedoch 50% des
vereinbarten Bruttoauftragwertes. Die vom Auftragnehmer im Auftrag des Auftraggeber eingegangenen Verpflichtungen gegenüber Dritten sind vollständig zu übernehmen. Erfolgt die Stornierung bis 14 Tage vor dem vereinbarten Leistungstermin sind 100% des vereinbarten
Bruttoauftragwertes zu erstatten. Die Stornierung des Auftrages bedarf der Schriftform. Sollte der Auftragnehmer bzw. die Djs des Auftagnehmer Auftritte aus zwingenden Gründen nicht wahrnehmen können, so haben Diese die Möglichkeit dem Auftraggeber einen anderen Dj (Ersatz)
zustellen.
Zahlungsbedingungen
Zahlungen werden mit Rechnungslegung mit Abzug von Skonto (falls angegeben) und innerhalb von 8 Tagen ab Rechnungsdatum fällig (falls nicht anders im Vertrag vereinbart). Die Bezahlung der Rechnung wird durch die Auftragsbestätigung geklärt. Irrtümer und kurzfristige
Preisänderungen sind vorbehalten. Kommt der Auftraggeber in Zahlungsverzug, erhält er eine Mahnung mit erneutem Zahlungsziel von 5 Tagen. Bleibt er nach dieser Mahnung in Verzug so werden alle Forderungen sofort an die Creditreform weitergegeben und abgetreten.Der
Auftragnehmer ist berechtigt, Kosten für z.B. Vorzugsschäden, Verzugssinsen, Mahnkosten zu berechnen.
Vermietung
Die Mietsache bleibt vollständiges Eigentum des Vermieters. Der Vermieter übernimmt keine Haftung an gemieteten Gegenständen sowie an Leib und Gesundheit bei: mechanischen Schäden, unsachgemäßem Gebrauch, Missachtung von Bedienungshinweisen, Fremdeingriffen,
Kabelbrand, Kurzschluss, Überspannung, Diebstahl usw. Bei Verlust der Mietsache, durch den Mieter oder durch Dritte, ist Diese vom Mieter zum Wiederbeschaffungswert zu ersetzen. Bei Beschädigung jeglicher Art hat der Mieter Schadenersatz zu leisten. Dieser kann sein:
Vermietungsausfall, Reparaturkosten, Wertminderung nach Reparatur, Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwertes. Der Erfolg der Veranstaltung wie z.B. das Spielen vor leeren Rängen oder der Abbruch mangels Nachfrage ist nicht abhängig von der Zahlung des vollen
Mietpreises.
Spezielles
Das Mitschneiden/Aufnehmen von Musik, die der Dj während seines Auftrittes spielt, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Die Musikauswahl, sowie die Reihenfolge der Musiktitel, die der Dj während seines Auftrittes spielt, steht dem Dj unter Berücksichtigung der
Musikwünsche frei. Der Erfolg der Veranstaltung wie z.B. das Spielen vor leeren Rängen oder der Abbruch mangels Nachfrage ist nicht abhängig von der Zahlung der vollen Gage. Den Dj bestimmt der Auftragnehmer als Vermittler passend zur Veranstaltung.
Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Aufträgen/Verträgen mit der Firma Ingo Weichelt The Ohrkan Events ist Pirna.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB bzw. der Verträge der Firma I.Weichelt The Ohrkan Events unwirksam sein oder nach Vertragsschluss unwirksam werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll
diejenige wirksame Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich diese AGB bzw.
Verträge der Firma I.Weichelt The Ohrkan Events als lückenhaft oder ungültig erweist. Die Konventionalstrafe/Vertragsstrafe bei Vertragsbruch durch den Auftraggeber beträgt 100% des jeweiligen Bruttoauftragswertes.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema
Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das
sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem
haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können
Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten,
Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar. Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
ratexo, Canva
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach
unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ingo Weichelt, Braustr.9c, 01796 Pirna, Telefon: 01733527190, E-Mail: info@the-ohrkan.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur
Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall
dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere
Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von
Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten,
sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO erfolgen.
Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabeiist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn
dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die
Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung
geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDERE SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG
DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT
WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN
IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf
Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der
Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht
auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie
das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht
feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen
Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die
Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraushervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem
berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Quelle:
https://www.e-recht24.de